Das Leben

71b2bdf8-0234-4b4b-8fa1-0d6c1d42aadc
Augenbraue der Venus: Schafgarbe

Gerade das ist es ja, das Leben, wenn es schön und glücklich ist ein Spiel! Natürlich kann man auch alles Mögliche andere aus ihm machen, eine Pflicht oder einen Krieg oder ein Gefängnis, aber es wird dadurch nicht hübscher.

― Hermann Hesse

Freie Liebe

Liebe kann man erbetteln, erkaufen, geschenkt bekommen, auf der Gasse finden, aber rauben kann man sie nicht.

– Hermann Hesse

Hier sind wir nicht ganz einig, denn das ist – bei aller Liebe – nicht wahr:

Wir können alles Mögliche
erbetteln, aber keine Liebe.

Ja, es kann sein, daß du irgend etwas erbettelst und du bekommst Liebe. Doch dann kommt sie aus freien Stücken, aber nicht aufgrund deiner Bettelei.

2. Du kannst Liebe auch nicht erkaufen. Du kannst die körperliche Zuwendung eines Masseurs erkaufen, das ist üblich. Sollte dabei auch Liebe fließen, bekommst du sie gratis.

Andererseits kannst du noch so viel drauflegen: Wenn sie nicht fließt, läßt sie es.

Oder meinst du die sexuelle Begegnung? Die kannst du erkaufen, denn hier geht es um körperliche Zuwendung. Daß dabei viel Liebe fließt, ist zwar eher unwahrscheinlich, andererseits aber auch nicht ausgeschlossen.

Liebe bekommen wir
immer nur geschenkt.  Ausschließlich!

Und wir finden sie überall fließen: „Auf der Gasse“, in „hohen Häusern“, selbst in „Freudenhäusern“. Es gibt keinen Ort der Welt, wo sie nicht fließen kann, aber:

Liebe entzieht sich den
Gesetzen des Handels !

Dienstleistungen aller Art sind – wie Waren – den Gesetzen des Handels unterworfen, doch die Liebe ist immer und überall absolut frei.

5. Ja, rauben kann man Liebe genauso wenig, wie man Intelligenz rauben kann.

Die unerträgliche Leichtigkeit

Wenn ich eine Weile ohne Lust und ohne Schmerz war und die laue fade Erträglichkeit sogenannter guter Tage geatmet habe, dann wird mir in meiner kindischen Seele so windig weh und elend, dass ich die verrostete Dankbarkeitsleier dem schläfrigen Zufriedenheitsgott ins zufriedene Gesicht schmeiße und lieber einen recht teuflischen Schmerz in mir brennen fühle als diese bekömmliche Zimmertemperatur.

– Hermann Hesse

Denn, wie der Herr Geheimrat sagte:

Nichts ist
schwerer zu ertragen
als eine Reihe von guten Tagen.

Darum sind wir für diese so kurze Zeit hier
auf diesem Globus: Wir wollen was erleben!

Mount Everest, May 2019,,
Foto: Nirmal Purja. Am Morgen des 22. Mai 2019 am Mount Everest.

Und wenn uns die Erlebnisse der Kindheit noch nicht reichen, klettern wir auf den Mount Everest, um jeden Teil unseres Körpers intensivst zu spüren, oder machen Bungeejumping, um unserer Angst in all ihrer Macht gegenüber zu stehen, oder fahren Autorennen, um uns auf des Messer´s Schneide zu fühlen, oder melden uns auf einem Schlachtfeld an, um die Nähe des Todes zu spüren, oder machen eine Beziehungskiste auf: Das ultimative Panoptikum der Dramen!

Weisheit ist…

Weisheit ist nichts als eine Bereitschaft der Seele, eine Fähigkeit, eine geheime Kunst, jeden Augenblick, mitten im Leben, den Gedanken der Einheit denken, die Einheit fühlen und einatmen zu können.

– Hermann Hesse

Romantische Formulierungen fördern selten die Klarheit.

Weisheit ist nichts…
als eine Bereitschaft. – Hermann Hesse

So weit, so gut. Denn ja, genau so ist es. Doch leider geht der Satz dann noch weiter. 🙂

1. Weisheit ist kein (!) Denken, sondern eher ein spontanes Wissen.
2. Einheit IST.

Sie muß nicht erst…
und kann auch gar nicht gedacht werden.
Dafür ist der Verstand nicht gemacht. Seine Profession ist die Dualität.

Nir_Einheit+12+.jpg

Fallen in die Mitte….  reicht aus.
Jenseits des Denkens ist Einheit.

Hermann Hesse: Weisheit ist eine geheime Kunst…“

…aber nur für jene, die darauf bestehen, sich selbst etwas vorzumachen und die Welt ausschließlich durch den Verstand betrachten zu wollen, denn: Die Weisheit ist weder geheim, noch ist sie eine Kunst (-fertigkeit) oder gar künstlich.

Weisheit ist überhaupt nichts Besonderes, nichts Spektakuläres!
Sie ist allen Menschen zugänglich. – Ausnahmslos. Zu jeder Zeit.