Jede Bewegung verläuft in der Zeit und hat ein Ziel.
– Aristoteles
1. Ja – doch etwas genauer: Die Bewegung erschafft erst sowohl (die Idee von) Raum, als auch (die von) Zeit. Ohne Bewegung – keine Zeit. In Bewegungslosigkeit ist auch „Raum“ nicht erforderlich.
Bewegung & Zeit existieren beide
gleichzeitig – oder beide gar nicht.
Das Selbe gilt für Bewegung und Raum: Sie können nicht ohne einander.
Aristoteles: „Jede Bewegung … hat ein Ziel.“
2. Nein – Bewegung hat nicht zwangsläufig ein Ziel. Bewegungen können sich verändern und zum Stillstand kommen und: Ziel setzt Absicht voraus.
Keine Absicht = Kein Ziel.
3. Ohne Bewegung, kein körperliches Leben.